Sibylle Oeler
Meine Inspirationsquelle sind Beobachtungen und Erlebnisse, die Bilder in meinem Kopf freisetzen und ein Kopfkino auslösen. Ein anderer Weg ist das Gelesene, Texte als Anfang für neue Entdeckungen.
Greif und Kreuz
Ein Abenteuer im Pommern des 12. Jahrhunderts
Verlag Franz Schön (www.verlag-franzschoen.de)
In der Wildnis im damaligen Pommern treffen zwei angehende Ritter, Maximilian aus dem Frankenland und Jan aus Polen, auf einen jungen pommerschen Krieger. Inmitten eines drohenden Krieges zwischen Polen und Pommern und dem Bemühen, die heidnischen Pommern für das Christentum zu gewinnen, entwickelt sich zwischen den dreien eine Freundschaft, die viele Gefahren, aber auch das Ringen um ein schönes Mädchen zu bestehen hat.
Begonnen hat meine Begeisterung für das Malen und Zeichnen schon früh. Als Kind saß ich zeichnend im Garten. Mit 10 malte ich Sonnenblumen, die heute noch im Wohnzimmer meiner Eltern hängen. Noch hatte ich keine Ahnung, dass aus dieser Leidenschaft einmal mehr werden würde.
Nach dem Abitur entschied ich mich für Volkswirtschaft, aber das Zeichnen blieb und wurde zu meinem Spielbein. Ich nahm Unterricht und studierte Karikatur- und Comiczeichnen.
Seit 2009 bin ich Mitglied im Kunstverein Bad Godesberg e.V.
2010 hatte ich meine erste Einzelausstellung.
Worauf kommt es im Leben an? Was trägt zum Gelingen eines Lebens bei und warum tun wir gerade das, was wir tun?
Mit meinen Zeichnungen versuche ich, dem Leben ins Auge zu schauen, mich selbst und die Welt zu hinterfragen, zu verstehen und Position zu beziehen. Ich möchte anregen, im besten Fall zum Denken - gerne mit einem Augenzwinkern.
Das Leben selbst ist meine größte Inspirationsquelle. Ich sammle Bilder, Eindrücke und starke Gefühle: Glück, Übermut, Leidenschaft, Liebe und Rührung, aber auch Sehnsucht und Enttäuschung, Furcht, Verlegenheit, Scham, Neid und Eifersucht – was das Leben halt ausmacht.